Valentins-Ravioli / Valentine’s Ravioli

DSC00650

In einer Woche ist Valentinstag. Und falls ihr auch kein großer Fan davon seid, an diesem Tag in ein überfülltes Restaurant zu gehen, habe ich mir ein leckeres Gericht überlegt, so dass ihr eure Liebsten auch zu Hause kulinarisch richtig verwöhnen könnt.

Die selbstgemachten Ricotta-Ravioli in Herzform sind nämlich ein absoluter Liebesbeweis (man bedenke nur die ganze Arbeit, die man damit hat) und heizen dank der feurigen Tomaten Chorizo Sauce dem oder der Liebsten so richtig ein. (mehr …)

Crostini mit Ziegenkäse und karamellisierten Weintrauben / Crostini with goat cheese and caramelized grapes

DSC00334

Unverzichtbar um viele Gerichte zu verfeinern und daher ein richtiger Alleskönner in der Küche ist für mich eine richtig gute Crema Balsamico.

Über Tomaten-Mozzarella-Spießchen geträufelt, zu gegrilltem Gemüse, Fisch oder einem leckeren Rinderfilet (Tagliata) – Crema Balsamico gibt nicht nur optisch sondern auch geschmacklich oft den letzen Schliff. (mehr …)

Avocado-Garnelen-Tatar / Avocado Shrimp Tartar

DSC09424

In unserer Küche stehen immer verschiedene Gewürzsalze bereit, um damit Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichten den letzten Schliff zu geben.

Mein neuer Liebling ist im Moment das Fingersalz Limone von Falksalt, da es so herrlich erfrischend ist und den Gerichten einen angenehmen Zitronengeschmack verleiht.

Die Salze von Falksalt bestehen aus von Hand geschöpften, feinsten Meersalzkristallen aus Zypern, die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. (mehr …)

Amarone Risotto

DSC09242

Dieses festliche Risotto mit Amarone habe ich zum ersten Mal in der Antica Bottega del Vino in Verona gegessen und war sofort begeistert.

Der Amaronewein ist hier eindeutig der Star dieses Gerichts und wird in der Gegend rund um Verona angebaut. Das besondere an diesem Wein ist, dass er aus getrockneten Trauben hergestellt wird, wodurch er sehr aromatisch schmeckt, aber auch eine leichte Süße zurückbehält. (mehr …)

Weihnachtsmenü (Fisch)

Weihnachtsmenü 3

Alle Jahre wieder kommt an Heiligabend das gleiche, traditionelle Gericht auf den Tisch. Ob Kartoffelsalat mit Würstchen, Karpfen oder Raclette, jede Familie hat da so seine Vorlieben.

In meiner Familie ist es schon lange Tradition an Heiligabend ausschließlich Fisch und Meeresfrüchte zu servieren, da es am 1. Weihnachtsfeiertag immer die berühmte Ente mit Serviettenknödeln von meiner Mutter gibt. (mehr …)

Loup de Mer auf Balsamicolinsen

DSC08831

Der edle Wolfsbarsch gehört dank seines zarten weißen Fleisches zu dem feinsten Fischen, die man aus dem Meer holen kann. Daher passt er für mich perfekt zu festlichen Anlässen wie Heiligabend oder die Weihnachtsfeiertage.

Besonders gut gelingt der Loup de Mer, wenn man ihn auf der Hautseite schön knusprig brät. Das Filet bleibt dabei wunderbar saftig und harmoniert sehr gut mit den eher deftigen Balsamicolinsen. (mehr …)

Artischocken-Dip

DSC08699

Artischocken sind das perfekte Gemüse für einen Dip, da sie nur so auf der Zunge zergehen und sich durch ihren leicht herben Geschmack sehr gut mit einem milden Frischkäse kombinieren lassen.

Ein Dip mit Artischocken ist außerdem schnell gemacht und mit frischem Brot oder Grissini-Stangen ein gelungener Begleiter zum Aperitif. (mehr …)

Entrecôte mit Knoblauch-Rosmarin-Kruste / Ribeye Steak with Garlic Rosemary Crust

DSC08537k

Bei diesen milden Temperaturen im November lohnt es sich doch wirklich den Grill noch nicht winterfest zu machen, sondern ihn nochmals kräftig anzufeuern, um leckere Grillgerichte zu genießen.

Bei uns gab es deshalb zur Feier des traumhaften Wetters ein saftig gegrilltes Entrecôte mit einer köstlichen Knoblauch-Rosmarin-Kruste. Und da kam auch endlich unser neustes Schmuckstück in der Küche zum Einsatz. Denn worauf lässt sich ein gutes Stück Fleisch besser schneiden und anrichten, als auf dem edlen Eichenholz-Schneidebrett von stylebyweil? (mehr …)

Jakobsmuscheln in Weißweinsoße / Scallops in white wine sauce

DSC06594

Jakobsmuscheln sind nach Austern die wertvollsten Muscheln und besonders bei Gourmets sehr beliebt. Ihr festes und leicht nussig schmeckendes Fleisch lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten, sei es gebraten, gegrillt oder gratiniert.

Bei meiner Variante werden die Jakobsmuscheln kurz angebraten und mit Weißwein abgelöscht. (mehr …)