
In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Kleckerei… Und zwar diesmal mit Baissermasse um leckere Zimsterne zu backen. (mehr …)

In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Kleckerei… Und zwar diesmal mit Baissermasse um leckere Zimsterne zu backen. (mehr …)
Pinienkerne eignen sich nicht nur für ein leckeres Pesto oder machen sich gut in einem knackigen Salat sondern passen aufgrund ihres süßen und mandelartigen Geschmacks auch prima in Kuchen. (mehr …)

Was macht man mit ganz vielen frischen, unbehandelten Zitronen aus Onkels Garten aus Kroatien? (mehr …)
Schokolade und Kokos ergänzen sich hervorragend. Und auf einem ganz besonders fluffigen Teig, wird diese Kombination erst recht ein wahrer Genuss. (mehr …)
Fragt man meinen Sohn, welchen Kuchen er sich zum Geburtstag wünscht, so antwortet er immer Kirschkuchen und Himbeerkuchen. (mehr …)

Vanillekipferl sind der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und in meiner Familie besonders beliebt. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal ein Backblech für Vanillekipferl benutzt, was die Arbeit um Vieles erleichtert. (mehr …)
Kaum ein anderer Kuchen weckt beim Geruch und Anblick solche Kindheitserinnerungen wie der beliebte Zwetschgenkuchen. Meine Großeltern hatten mehrere Zwetschgenbäume im Garten und sobald die süße Frucht reif war, wurde fleißig Kuchen gebacken und Zwetschgenmus gekocht. (mehr …)